Schleißheimer Piloten fliegen für das Franziskuswerk aus Schönbrunn

Einmal im Jahr stellen sich die Piloten aus Schleißheim mit Ihren Flugzeuge in den sozialen Dienst des Franziskuswerk aus dem nahen Schönbrunn. Die Friedensloge Dachau-München organisiert seit 1991 das jährlich im Spätsommer stattfindende Event mit dem Franziskuswerk Schönbrunn und den Schleißheimer Piloten. Nach einer vor allem Pandemie bedingten mehrjährigen Pause konnte diese traditionsreiche Veranstaltung im Jahr 2024 wieder stattfinden.

Der Red Baron Flying Club war mit seinen 2 Cessnas dabei, tatkräftig unterstützt von Robert mit der DR400. Auch die weiteren Schleißheimer Vereine Ikarus, Aeroclub und MBL waren mit einer Cessna, einer weiteren Robin und der Piper PA28 mit ihren Piloten im Einsatz.

Behinderten Mitmenschen einen wunderschönen Tag im Himmel über Schönbrunn ermöglichen

Die Besucher aus Schönbrunn sind körperlich und geistig behinderte Mitmenschen und haben im Alltag ihr Kreuz zu tragen. Auf diesen Tag im Jahr freuen sich die Teilnehmer lange im Vorhinein.

Allein die Flugzeuge aus nächster Nähe zu sehen, das Brummen der Motoren, all das wird mit wachem Geist wahrgenommen.

Wer sich traut, der darf auch mitfliegen! Die Fluggäste kommen nach dem Flug mit einem breiten Grinsen zum Rest der Gruppe zurück und müssen sich ganz schnell über die besonderen Erlebnisse unterhalten und erzählen noch lange von den Erlebnissen des Fliegens und die eigene Heimat aus der Luft erleben zu können. Hauptattraktion ist die obligatorische Runde über dem Schloss Schönbrunn. Es werden aber auch Wünsche der Passagiere entgegengenommen – ganz oben auf der Liste natürlich der Blick in die Arena von oben.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt!

Ein Danke ist der Lohn – und das genügt vollkommen

In einer Welt die von Egoismus, vom Denken auf den eigenen Vorteil und Nutzen geprägt ist, sollte diese Aktion schon seit 1991 ein herzlicher Gegenpunkt sein. Tätigkeit in der Liebe am Nächsten und bei Mitmenschen die durch das Leben schon auf eine harte Probe gestellt wurden. Die Piloten und Veranstalter nehmen jedes Jahr mit Begeisterung an diesem Event teil und stellen sich und ihre Flugzeuge kostenlos für diese Aktion zur Verfügung.

Alle Fotos von Hüseyin Delemen

Wie kommt der hl. Nikolaus nach Schleißheim zum Advent

Christian Dorow (1. Vorstand RBFC) zusammen mit dem hl. Nikolaus bei Schleißheimer Advent

Die Sache ist eigentlich ganz einfach.

Ich bekomme jedes Jahr einen Anruf von Sandra Kunstwadl – so im September des Jahres – ob ich mich wieder um den fliegenden Nikolaus kümmern möchte.

Continue Reading →

Nikolaus, Nikolaus – I hör immer nur Nikolaus

Überall Nikolaus, überall Advent und überall Weihnachtsmärkte. Kaum ein Platz und kaum ein Schloss ist in Deutschland im Dezember ohne einen Weihnachtsmarkt.

Ein Adventsmarkt vor der Kulisse der ältesten Luftfahrtgebäude weltweit ist schon mal etwas ganz besonderes. Oberschleißheim hebt sich von der Masse ab.

Continue Reading →

EDNX-Piloten besuchen die Fliegerstaffel Oberschleißheim (EDMX)

Text: Anne Ring
Für die meisten der in Oberschleißheim beheimateten Piloten führt der Weg zum Flugplatz über die Jägerstraße, vorbei am Gelände der 1938/1939 errichteten Fliegertechnischen Schule, das seit 1982 vom Bundesgrenzschutz und seit 2005 von der Bundespolizei genutzt wird. Hinter einem langgezogenen Zaun haben sie in den letzten Jahren den Neubau der Bundespolizei für die Fliegerstaffel Oberschleißheim emporwachsen sehen. Nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten durften wir nun einen Blick hinter die Fassaden des futuristisch anmutenden Gebäudes werfen.

pe1s0126_900

Foto: Paul Eschbach

Continue Reading →