Red Baron Flying Club e.V.

Red Baron Flying Club e.V.

Tradition und Leidenschaft verbinden

Primärmenü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Flugzeuge
    • Flugplatz
    • Vereinsnachrichten
  • AusFLÜGE
    • Abenteuer WM-Rückholung
    • Videos
    • Kurztrips
      • Offenes Denkmal in Trochtelfingen
      • Ampfing-Waldkraibung
      • Oldies in Aalen
      • Schloss Zeil in Leutkirch
      • Surschnitzel in St. Johann
      • Kulmbach – Tanken und genießen
      • Einmal rum um Nördlingen
  • Webcam s
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: RBFC Redaktion

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Ultraleicht beim RBFC

Veröffentlicht am 15. November 2022 von RBFC Redaktion

Mit der Privatpiloten-Lizenz (PPL) darf man keine Ultraleicht-Flugzeuge (UL) fliegen. Hierfür ist der „Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer“ erforderlich. Da der RBFC mit Niko einen erfahrenen UL-Lehrer in seinen Reihen hat, kam Continue Reading →

Veröffentlicht unter Vereinsnachrichten

Adi’s letzter Flug als PIC

Veröffentlicht am 10. August 2020 von RBFC Redaktion

Punkt 19:00 Uhr LT setzt Adolf (Adi) Morgenstern unsere Cessna D-EDWM am Abend des 27.7.2020 sanft auf der Piste 07 auf. Der Ausflug nach Zell am See war sein letzter Continue Reading →

Veröffentlicht unter Vereinsnachrichten

Ultraleicht-Flugzeuge jetzt mit 600kg MTOM

Veröffentlicht am 21. Januar 2019 von RBFC Redaktion

Mit der Veröffentlichung der neuen Bauvorschriften für Ultraleichtflugzeuge durch die Deutsche Flugsicherung (DFS) ist die lange geforderte Anhebung des höchstzulässigen Abfluggewichts quasi durch. Viele Ultraleicht-Luftsportgeräte sind von „richtigen“ Flugzeugen kaum Continue Reading →

Veröffentlicht unter Nützliches

Geschlossene Wolkendecke bei CAVOK?

Veröffentlicht am 30. Dezember 2018 von RBFC Redaktion

CAVOK – das ist immer eine gute Nachricht für den VFR-Piloten. Aber bedeutet dies, dass der Himmel wolkenfrei ist? Und was ist der Unterschied zu NSC? METARs sind Wettermeldungen für Continue Reading →

Veröffentlicht unter Nützliches

Wann ist eigentlich Nacht?

Veröffentlicht am 29. November 2018 von RBFC Redaktion

Neben Nebel, Kälte, Schnee und Eis schränken auch die kurzen Tage im Winter die Möglichkeiten für VFR-Piloten stark ein. Da kann es nach einem Ausflug in die Alpen am Abend Continue Reading →

Veröffentlicht unter News

131.13 – neue EDNX Frequenz ab 6.12.2018

Veröffentlicht am 21. November 2018 von RBFC Redaktion

Nun müssen wir uns doch noch von der vertrauten Frequenz 129,4 verabschieden. Ab dem 6.12.2018 ist Schleißheim Info über die neue Frequenz im 8,33 KHz-Raster 131.13 zu erreichen. Allerdings hat Continue Reading →

Veröffentlicht unter News

Letzte Landung der Transall

Veröffentlicht am 16. Oktober 2018 von RBFC Redaktion

So ein Brummer ist ein seltener Anblick auf dem Flugplatz Schleißheim. Fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit landete am Dienstag, den 15. Oktober bei Kaiserwetter nach einem tiefen Überflug das neueste Continue Reading →

Veröffentlicht unter News

Warum man nicht über das Oktoberfest fliegen darf

Veröffentlicht am 29. September 2018 von RBFC Redaktion

Am Donnerstag, den 24.9.2009 machte sich der Pilot einer Douglas DC 6B aus der Flotte der „Flying Bulls“ (Red Bull) wohl einen Jux und drehte über der Wiesn im Tiefflug Continue Reading →

Veröffentlicht unter News

Weitere Plätze mit neuer 8,33 Frequenz

Veröffentlicht am 29. September 2018 von RBFC Redaktion

Seit dem Erscheinen der ICAO-Karten haben sich bei zahlreichen weiteren Flugplätzen die Frequenzen im Zuge der Umstellung auf das 8,33-Raster geändert. Die DFS stellt eine Frequenzliste zur Verfügung, die bereits Continue Reading →

Veröffentlicht unter News

Lilienthals Flugapparat nachgebaut

Veröffentlicht am 17. September 2018 von RBFC Redaktion

Fliegen wie von 125 Jahren! Markus Raffel, Professor am Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik in Göttingen, hat Lilienthals Flugapparat nachgebaut und ist tatsächlich abgehoben! Das Youtube-Video zeigt verschiedene erfolgreiche Flugversuche. Continue Reading →

Veröffentlicht unter News

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Wetter von windy.com

Schlagwörter

Allgemeine Luftfahrt Alpen Armin Schöntag Ausflug Bayerische Flugzeughistoriker BR Bundespolizei Chesley Sullenberger Comer see Como Deutsches Museum Drohne EC 135 EC 155 Fernsehen Fliegen Fliegerstaffel Fluglehrer Flugplatzwanderung Flugwerft Hudson River Italien Kino Luftbild Luftfahrt Max chmidt Metropol mitp Verlag Motorausfall Multicopter New York Nikolaus Notverfahren Oberitalien Oberschleißheim Paul Eschbach Piloten RBFC Red Baron Flying Club Schleissheimer Advent Schleißheim Sully US-Airways-Flug 1549 Vorstand Workshop

Ältere Beiträge

  • Ultraleicht beim RBFC 15. November 2022
  • Adi’s letzter Flug als PIC 10. August 2020
  • Ultraleicht-Flugzeuge jetzt mit 600kg MTOM 21. Januar 2019
  • Geschlossene Wolkendecke bei CAVOK? 30. Dezember 2018
  • Wie kommt der hl. Nikolaus nach Schleißheim zum Advent 17. Dezember 2018

Archive

  • November 2022
  • August 2020
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014